Design Leuchten für große Wohnküchen

Die moderne Wohnkultur unserer Tage bricht zunehmend mit den tradierten Mustern früherer Generationen. Waren alle Wohnbereiche früher strickt voneinander getrennt, legen die Innenarchitekten von heute mehr Wert auf eine offene Raumgestaltung. Statt also Küche, Esszimmer und Wohnzimmer in separate Räume unterzubringen, werden sie heute häufig in einem großen Wohnraum mit fließenden Übergängen von einem zum anderen Wohnbereich gestaltet. Darin drückt sich nicht zuletzt auch ein Wertewandel aus: Das gesellige Zusammensein mit der Familie und das gemeinsame Kochen, Essen und Feiern mit Freunden stehen wieder stärker im Mittelpunkt unseres Lebens.

Wohnküchen

Hinsichtlich der Gestaltung und Einrichtung stellen solche Räumlichkeiten jedoch zunächst einmal neue Anforderungen: Die Wandfarben, Möbel und Accessoires müssen aufeinander abgestimmt werden, wenn man einen harmonischen Gesamteindruck erzielen will. Auch die Erwartungen an die Beleuchtung ändern sich. Deckeneinbauleuchten oder Schienen- und Seilsysteme, die gerade in großen Küchen sehr vom Vorteil sind, stören eher da, wo Küche und Wohnzimmer fließend ineinander übergehen. Denn während bei Ihnen die Funktionalität im Vordergrund steht und die Gestaltung der Leuchten entsprechend angepasst wird, kommt es in Wohnküchen neben den praktischen Aspekten auch auf ein ästhetisches Erscheinungsbild der Leuchten an.
Für den Küchenbereich eignen sich daher zum einen Ein- bzw. Anbauleuchten, die unauffällig und mit Blendschutz ausgestattet unter den Hängeschränken angebracht werden. So stehen für die Arbeiten an Herd, Spüle und den Arbeitsflächen ein sehr helles Licht zur Verfügung. Alternativ erfüllen Wandlampen mit milchigen Kristallglas Abdeckungen den gleichen Zweck.

Den Esstisch hingegen bringt am besten eine formschöne Hängelampe mit großem, halbkugelförmigen Schirm zum Erleuchten. Hierbei sollte man darauf achten, dass der Leuchtenschirm, von der Tischplatte aus gemessen, etwa in 60 bis 80 Zentimeter Höhe hängt. So stört er weder den Blickkontakt, noch blendet er die am Tisch sitzenden Personen. Außerdem empfehlen sich gerade hier Hängellampen, die dimmbar und zudem auch nach ihrer Montage noch höhenverstellbar sind.

 

Wohnbereich

Nach einem langen Arbeitstag lädt am Abend natürlich das gemütliche Sofa zum Kuscheln, Lesen, Plauschen oder Filmschauen ein. Da wir uns hierfür natürlich ebenfalls das jeweils passende Lichtambiente wünschen, empfehlen sich für diesen Wohnbereich gleich mehrere Lampen. Eine große schwarze Stehlampe zum Beispiel gibt ihr helles Licht direkt nach unten ab, so dass sie für ihr Lesevergnügen ein augenfreundliches Licht haben. Wenn die Stehlampe obendrein die Möglichkeit bietet, das Licht zu dimmen, können sie umso besser das Lichtambiente an ihre jeweilige Stimmung anpassen. Sonst erfüllen ausgefallene Design Tischlampen die Aufgabe einer indirekten Beleuchtung vortrefflich und bereichern den Einrichtungsstil obendrein mit einer persönlichen Note. Schauen sie sich in den Design Leuchten Shops wie etwa LightingDeluxe um und finden Sie die perfekten Lampen und Leuchten für ihre Wohnung.

Thanks! You've already liked this